Vorträge / Poster
Vorträge 2022
Peter, Heike; Fengler, Birgit (2022):
Wirkungen von partizipativen Ansätzen in der Dorfentwicklung
26. Jahrestagung des AK Ländliche Räume in der Deutschen Gesellschaft für Geographie vom 12.-14.09.2022 in Wien, Institut für Geographie & Regionalforschung, Universität Wien, in Präsenz.
PDF-Dokument; (nicht barrierefrei) 1.948 KB
Pufahl, Andrea; Roggendorf Wolfgang (2022):
Impacts of RD programmes in Germany on the reduction of greenhouse gas and ammonia emissions and associated mitigation costs
EAAE Seminar: Greenhouse gas emissions in the EU agriculture and food sector: Potential and limits of climate mitigation policies and pricing instruments, 5.-7. October 2022, Berlin, englisch.
PDF Dokument; (nicht barrierefrei) 2.013 KB
Bergschmidt, Angela; Schwarze, Stefan (2022):
Evaluation of animal welfare outcomes of RDP-Measures for Dairy Cows - An Analysis for the Federal State of North-Rhine-Westphalia for the Programming Period 2007-2014
Presentation at the joint conference of the Slovenian Association of Agricultural Economists (DAES) and the Austrian Association of Agricultural Economists (ÖGA)
22.09.2022 - 23.09.2022, Ljubljana, Slowenien
PDF-Dokument, (nicht barrierefrei) 713 KB
Fynn, Lynn-Livia; Pollermann, Kim (2022)
Fostering (supra-)regional cooperation through LEADER/CLLD
61st ERSA Congress: Disparities in a Digitalising (Post-Covid) world – Networks, Entrepreneurship and Regional Development, 22nd-26th August, 2022, Hybrid (online & onsite in Pécs, Hungary), Englisch
PDF Dokument; (nicht barrierefrei) 1.391 KB
Pufahl, Andrea (2022):
Umgang mit der Thematik „Mitnahme“ im Rahmen der Evaluierung von ELER-Programmen
Deutsche Gesellschaft für Evaluation, Frühjahrstagung des Arbeitskreises Strukturpolitik vom 30.06.2022 bis 01.07.2022, Wien, deutsch, präsenz
PDF Dokument; (nicht barrierefrei) 728 KB
Eberhardt, Winfried (2022):
Maßnahme 16 - Innovation und Zusammenarbeit. Umsetzung der EIP-Agri - Zwischenbilanz 2021/22
Vortrag im Rahmen der 13. Sitzung des Begleitausschusses "EPLR des Landes Hessen 2014 bis 2022" am 22. Juni 2022, Videokonferenz online, deutsch
PDF Dokument; (nicht barrierefrei) 1.009 KB
Pollermann, Kim; Fynn, Lynn-Livia (2022)
Gender representation and related consequences in planning for rural development
Regional Studies Association (RSA) Conference: Regions in Recovery Second Edition 2022. Re-imagining Regions, 21st March – 1st April, 2022, online, Englisch
PDF Dokument; (nicht barrierefrei) 1.214 KB
Pufahl, Andrea (2022):
Der GAP-Strategieplan Österreich vor dem Hintergrund regionalökonomischer Ziele
Stakeholder-Dialog - Erstellung Österreichischer GAP-Strategieplan Montag, 22. November 2021, Bundesministerium für Landwirtschaft, Tourismus und Regionen Österreich, Wien, deutsch, online
PDF Dokument; (nicht barrierefrei) 902 KB
Vorträge 2021
Pufahl, Andrea; Schwarze, Stefan; Roggendorf, Wolfgang; Sander; Achim (2021):
Wirksamkeit der ELER-Förderung für Umwelt- und Klimaschutz
Vortrag im Rahmen der 61. Jahrestagung der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaues e. V. (GEWISOLA) am 22. bis 24. September 2021 in Berlin, online, deutsch
PDF Dokument; (nicht barrierefrei) 1.619 KB
Pollermann, Kim; Fynn, Lynn-Livia; Schwarze, Stefan (2021)
What are favouring conditions for the implementation of innovative projects in Community-Led Local Development (CLLD) approaches?
11th Summer Conference in Regional Science of the ‚Gesellschaft für Regionalforschung ‘(GfR), 1st – 2nd July, 2021, online, englisch.
PDF Dokument; (nicht barrierefrei) 1.594 KB
Fynn, Lynn-Livia; Pollermann, Kim (2021)
Place-based and participative approaches: reflections for policy design in rural development
13th World Congress of the Regional Science Association International (RSAI): Smart Regions – Opportunities for Sustainable Development in the Digital Era, 25th – 28th May, 2021, online, englisch
PDF Dokument; (nicht barrierefrei) 1.698 KB
Vorträge 2020
Roggendorf, Wolfgang; Schwarze, Stefan (2020):
Die Wirkung von Agrarumweltmaßnahmen auf betriebliche Stickstoffbilanzen - Empirische Ergebnisse aus Nordrhein-Westfalen
Vortrag im Rahmen der 60. Jahrestagung der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaues e. V. (GEWISOLA) am 23. bis 25. September 2020 in Halle (Saale), deutsch
PDF Dokument; (nicht barrierefrei) 1.085 KB
Vorträge im Rahmen des Workshops "Data management for the assessment of RDP effects" am 13. bis 14. Mai 2020:
Pufahl, Andrea (2020):
Data for the evaluation of socio-economic effects: Experiences from RDP evaluations in Germany
Vortrag im Rahmen des Workshops "Data management for the assessment of RDP effects" am 13. bis 14. Mai 2020, online, englisch
PDF Dokument; (nicht barrierefrei) 1.278 KB
Röder, Norbert (2020):
Data for the assessment of environmental effects of the agricultural policy: Experiences from research projects in Germany
Vortrag im Rahmen des Workshops "Data management for the assessment of RDP effects" am 13. bis 14. Mai 2020, online, englisch
PDF Dokument; (nicht barrierefrei) 1.878 KB
Die anderen Vorträge des Workshops finden Sie hier.
Vorträge 2019
Pollermann, Kim; Schwarze, Stefan (2019):
LEADER-Evaluierungsansätze und Ergebnisse aus vier ländlichen Entwicklungsprogrammen in Deutschland
Vortrag im Rahmen der Frühjahrstagung des Arbeitskreises Strukturpolitik der Gesellschaft für Evaluation (DeGeval) am 27./28. Juni 2019 in Schöneberg, Berlin, deutsch
PDF Dokument; (nicht barrierefrei) 1.226 KB
Pollermann, Kim (2019):
Regional Governance – Operationalisierungen und Wirkungspfade zu einem anerkannt uneindeutigen Begriff
Vortrag im Rahmen der Frühjahrstagung des Arbeitskreises Strukturpolitik der Gesellschaft für Evaluation (DeGeval) am 27./28. Juni 2019 in Schöneberg, Berlin, deutsch
PDF Dokument; (nicht barrierefrei) 1.998 KB
Raue, Petra (2019)
Gleichstellung in der Förderung der ländlichen Entwicklung in Hessen
Vortrag im Rahmen des Workshops "Sag mir wo die Frauen sind - Förderung von Frauen im ländlichen Raum" der Akademie für den ländlichen Raum Hessen am 21.02.2019 in Fulda, deutsch
PDF Dokument; (nicht barrierefrei) 676 KB
Vorträge 2018
Raue, Petra; Fährmann, Barbara (2018)
Evaluieren ohne klare Ziele? Berücksitigung des Querschnittsziels „Gleichstellung“ in der Evaluierung von ELER-Programmen in fünf Bundesländern
Vortrag im Rahmen der Prä-Konferenz „Evaluierung von Gleichstellung in Ländlichen Entwicklungsprogrammen“ der 28. ÖGA-Jahrestagung in Wien am 26.09.2018
PDF Dokument; (nicht barrierefrei) 1.2 MB, deutsch
Pufahl, Andrea (2018)
Impact of Rural Development Policy on Economic and Employment Growth in Germany
Vortrag im Rahmen des 162. EAAE Seminars am 26.-27.04.2018 in Budapest, englisch
PDF Dokument; (nicht barrierefrei) 2.0 MB
Fährmann, Barbara; Grajewski, Regina (2018)
Will the future CAP lead to lower implementation costs and higher impacts of Rural Development Programmes?
Vortrag im Rahmen des 162. EAAE Seminars am 26.-27.04.2018 in Budapest, englisch
PDF Dokument; (nicht barrierefrei) 720 KB
Bathke, Manfred; Tietz, Andreas (2018)
Wirkungen der Bodenordnung auf landwirtschaftliche Betriebe
Vortrag im Rahmen einer Informationsveranstaltung des Zentrums für ländliche Entwicklung (ZeLE) zur Ländlichen Bodenordnung in NRW am 19.04.2018 in Warendorf, deutsch
PDF Dokument; (nicht barrierefrei) 685 KB
Vorträge im Rahmen eines Workshops am 23.02.2018 in Wien:
Eberhardt, Winfried (2018)
"Bewährte" oder "Neue Inhalte" - Wie lässt sich das Rätsel in Bildung, Beratung und EIP lösen?
Vortrag im Rahmen des Workshops "Evaluierung Ländlicher Entwicklungsprogramme - Methoden und Ergebnisse in Deutschland und Österreich" am 23.02.2018 in Wien, deutsch
PDF Dokument; (nicht barrierefrei) 841 KB
Pollermann, Kim (2018)
Chancen der Evaluierung durch Analysen der Varianten der LEADER-Umsetzung in verschiedenen Länder-Programmen
Vortrag im Rahmen des Workshops "Evaluierung Ländlicher Entwicklungsprogramme - Methoden und Ergebnisse in Deutschland und Österreich" am 23.02.2018 in Wien, deutsch
PDF Dokument; (nicht barrierefrei) 797 KB
Pufahl, Andrea; Ebers, Henrik (2018)
Mikro- und regionalökonomische Analyse von ELER-Maßnahmen am Beispiel der Agrarinvestitionsförderung
Vortrag im Rahmen des Workshops "Evaluierung Ländlicher Entwicklungsprogramme - Methoden und Ergebnisse in Deutschland und Österreich" am 23.02.2018 in Wien, deutsch
PDF Dokument; (nicht barrierefrei) 884 KB
Roggendorf, Wolfgang (2018)
Wirkungsanalysen von AUKM u. a. Maßnahmen mit Biodiversitäts-, Wasser- und Klimaschutzzielen
Vortrag im Rahmen des Workshops "Evaluierung Ländlicher Entwicklungsprogramme - Methoden und Ergebnisse in Deutschland und Österreich" am 23.02.2018 in Wien, deutsch
PDF Dokument; (nicht barrierefrei) 655 KB
Weitere Vorträge im Rahmen des Workshops sind auf der Webseite der Bundesanstalt für Agrarwirtschaft verfügbar.
Vorträge 2017
Raue, Petra (2017)
Gleichstellung und Nichtdiskriminierung in der Förderung der ländlichen Entwicklung
Vortrag im Rahmen der Fortbildungsveranstaltung „Gleichstellung und Nichtdiskriminierung“ bei Maßnahmen im Rahmen des Europäischen Landwirtschaftsfonds (ELER) des Ministeriums für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung des Landes Schleswig-Holstein (MELUND) am 10.10.2017 in Kiel, deutsch
PDF Dokument; (nicht barrierefrei) 2,1 MB
Bathke, Manfred; Tietz, Andreas (2017)
Wirkungen der Bodenordnung auf landwirtschaftliche Betriebe
Vortrag im Rahmen einer Informationsveranstaltung des Zentrums für ländliche Entwicklung (ZeLE) zur Ländlichen Bodenordnung in NRW am 05.10.2017 in Kempen, deutsch
PDF Dokument; (nicht barrierefrei) 0,7 MB
Pufahl, Andrea (2017)
Beschäftigungseffekte der ELER-Förderung - Methoden und Ergebnisse -
Vortrag auf dem Frühjahrsworkshop des Arbeitskreises Strukturpolitik der Gesellschaft für Evaluation (DeGeval) am 11. und 12. Mai 2917 in Lüneburg, deutsch
PDF Dokument; (nicht barrierefrei) 1,3 MB
Fährmann, Barbara; Grajewski, Regina (2017)
Vereinfachung und Evaluierung
Was heißt einfach(er)? Zu Notwendigkeiten, Risiken und Nebenwirkungen
Vortrag auf dem Frühjahrsworkshop des Arbeitskreises Strukturpolitik der Gesellschaft für Evaluation (DeGeval) am 11. und 12. Mai 2917 in Lüneburg, deutsch
PDF Dokument; (nicht barrierefrei) 1,6 MB
Grajewki, Regina; Pufahl, Andrea; Fährmann, Barbara (2017)
ELER und Europa-2020-Strategie. Evaluierung der Beiträge und künftige Herausforderungen aus Sicht der Evaluation.
Vortrag auf der MEN-D Jahresveranstaltung „ELER und die Strategie Europa 2020“ am 25. Januar 2017 auf der Internationalen Grünen Woche (IGW), Berlin, deutsch
PDF Dokument; (nicht barrierefrei) 1,6 MB
Vorträge 2012
Forstner, Bernhard (2012)
Alternative Finanzierungsinstrumente - Revolvierende Fonds.
16. Partnerinformationsveranstaltung Zukunftsprogramm ländlicher Raum (ZPLR) 2007 – 2013, Kiel, 23. Mai 2012, deutsch
PDF Dokument; (nicht barrierefrei) 558 KB
Vorträge 2011
Bormann, Kristin (2011)
Waldumweltmaßnahmen in Deutschland – Evaluierungsergebnisse.
Vortrag im Rahmen der Tagung ‚Waldumweltmaßnahmen: Umsetzung in Österreich und Deutschland‘, Passau, 14.11.-15.11.2011, deutsch
PDF Dokument; (nicht barrierefrei) 211 KB
Roggendorf, Wolfgang; Sander, Achim (2011)
Ausgewählte Aspekte der Bewertung von Umweltwirkungen durch die ELER-Programme in HE, HH, MV, NI/HB, NRW, SH.
Vortrag auf der MEN-D-Jahresveranstaltung 2011 im Rahmen des Zukunftsforums „Ländliche Entwicklung“, Internationale Grüne Woche am 27.01.2011, Berlin, 61 Seiten, deutsch
PDF-Link: www.men-d.de/fileadmin/user_upload/110307_MEN_D_Ergebnisse_Jahresveranstaltung_2011_endg_mit_ppt.pdf [zitiert am 10.07.2012]
Poster 2022
Eberhardt, Winfried (2022)
Umsetzung der EIP-Agri in Hessen - Zwischenbilanz 2021/22
Poster im Rahmen des DVS-Workshops "EIp-Agri und AKIS: So geht es weiter" (6. Workshop für operationelle Gruppen in EIP-Agri) am 07. bis 08. September 2022 in Hannover, deutsch
PDF Dokument; (nicht barrierefrei) 1.312 KB
Poster 2017
Bergschmidt, Angela; March, Solveig; Renziehausen, Christine; Brinkmann Jan (2017)
Evaluating "Animal Welfare Payments" of the EU´s Common Agricultural Policy.
15. Konferenz der European Association of Agricultural Economists (EAAE), 28.08.2017-01.09.2017 in Parma (Italien), englisch
PDF Dokument; (nicht barrierefrei) 454 KB
Poster 2016
Die Poster der Abschlussveranstaltungen (November 2016) aus
Hessen,
Niedersachsen und
Nordrhein-Westfalen
sind zum download als pdf-Dateien (nicht barrierefrei) verfügbar.